- Nachschubkolonne
- Nach|schub|ko|lon|ne
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Nachschubkolonne — Nach|schub|ko|lon|ne, die: vgl. ↑Nachschubtruppe … Universal-Lexikon
Armeetier — Deutsche Nachschublager im besetzten Belgien, vermutlich 1914 Der Train (gleichbedeutend mit Wagenzug, Tross oder Fuhrwesen) umfasst historisch die Beförderungsmittel für einzelne Truppenteile oder auch größerer Heeresteile. Darunter fielen die… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Ostfront (Erster Weltkrieg) — Kriegsplanungen und Übersicht des Jahres 1914 Die Ostfront im Ersten Weltkrieg war Schauplatz der Kriegshandlungen der Mittelmächte mit Russland. Im Gegensatz zum Kriegsverlauf an der deutschen Westfront, für den ein nahezu statischer… … Deutsch Wikipedia
Market Garden — Operation Market Garden Teil von: Zweiter Weltkrieg Fallsch … Deutsch Wikipedia
Operation Garden — Operation Market Garden Teil von: Zweiter Weltkrieg Fallsch … Deutsch Wikipedia
Operation Market — Garden Teil von: Zweiter Weltkrieg Fallsch … Deutsch Wikipedia
Schlacht um Arnheim — Operation Market Garden Teil von: Zweiter Weltkrieg Fallsc … Deutsch Wikipedia
Trainbataillion — Deutsche Nachschublager im besetzten Belgien, vermutlich 1914 Der Train (gleichbedeutend mit Wagenzug, Tross oder Fuhrwesen) umfasst historisch die Beförderungsmittel für einzelne Truppenteile oder auch größerer Heeresteile. Darunter fielen die… … Deutsch Wikipedia
4. US-Infanteriedivision — Schulterabzeichen der 4. US Infanteriedivision Die 4. US Infanteriedivision (englische Bezeichnung: 4th Infantry Division) ist ein Großverband der United States Army. Das Hauptquartier der rund 16.000 Mann starken Division… … Deutsch Wikipedia
4th Infantry Division — Schulterabzeichen der 4. US Infanteriedivision Die 4. US Infanteriedivision (englische Bezeichnung: 4th Infantry Division) ist ein Großverband des United States Army. Das Hauptquartier der rund 16.000 Mann starken Division befindet sich in Fort… … Deutsch Wikipedia